Martin-Pollich-Gymnasium
Suche
Close this search box.

Fahrt der Klassen 6ab ins Orgelbaumuseum

06. Oktober 2023

Um zu verstehen, weswegen die damaligen Orgelbauer eine Prüfung ihrer Instrumente durch Johann Sebastian Bach fürchteten, machten sich die Klassen 6ab des Martin-Pollich-Gymnasiums nach Ostheim auf. Dort wurden sie von Orgelbaumeister Christoph Schindler durch das Museum geführt, das den Weg des Orgelbaus seit Beginn anschaulich und hörbar macht. Zwei Nachbauten von Instrumenten aus der Zeit vor Bach verblüfften die Schüler sowohl durch die mittelalterlichen Klänge als auch durch die noch nicht vorhandene gewohnte Tastenmechanik; zudem musste fleißig Wind mit Hilfe von schweren Blasebälgen gepumpt werden. Bachs Spiel forderte viel von den Blasebalgtretern und den immer größer werdenden Instrumenten – so konnten sich die Schüler erst an der Barockorgel in der Kirchenburg Ostheim Bachs Toccata anhören. Dort prüfte Dominik Schindler – quasi wie Bach damals – die Möglichkeiten des Instrumentes für virtuose Nutzung bei genügend Wind (erzeugt mit Hilfe eines Orgelmotors) und zog zur Begeisterung der Schüler alle Register – auch die Trompete, zu der ein Engel im Prospekt sein Instrument an die Lippen führt. Sehr gut gelungen!

Bericht und Bild: Magdalene Schmid-Schindler