Martin-Pollich-Gymnasium
Suche
Close this search box.

Energie und Rhythmus – Naturwissenschaften und Musik im Einklang: ein Projekt zwischen Grundschulen und dem MPG

16. Februar 2025
Die Grundschulen der Region haben mit dem MPG eine neue Kooperation ins Leben gerufen, die die Kinder in die faszinierende Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Musik einführt. Unter dem Motto „Energie und Rhythmus“ machten sich die Schüler der Grundschulen auf eine spannende Entdeckungsreise, die technische Kreativität und musikalischen Ausdruck vereint. Ein Teil des Projekts fand in den naturwissenschaftlichen Räumen des MPGs statt, wo die Grundschüler zunächst staunend Experimente zum Thema Elektrizität verfolgten. Begeistert beobachteten die jungen Forscher beispielsweise bei einem Versuch von StD Groß, wie Strom durch eine Gurke fließt und welche spannenden Effekte dabei entstehen. Schließlich durften die Schüler unter Anleitung von OStRin Markert und den Tutoren des MPGs in Zweiergruppen selbst Handanlegen und eigene Stromkreise sowie einfache Schalter bauen. Highlight war der Bau eines „Stromtestmännchens“. Diese kleinen, kreativ gestalteten Konstruktionen fördern auf spielerische Weise das Verständnis von technischen Zusammenhängen. Der zweite Teil des Projektes erfolgte im Musikbereich des MPG, wo die Schüler die Welt der Rhythmen und der Melodien entdeckten. Unter Anleitung der Musiklehrer OStR John und OStR Steinrichter erprobten die Schüler, wie man Rhythmen mit einfachen Instrumenten erzeugt und kreierten tolle Klangwelten. Die Verbindung zwischen MINT und Musik ist nicht nur kreativ, sondern fördert auch das interdisziplinäre Denken der Kinder. Sie lernen, dass Wissenschaft und Kunst Hand in Hand gehen und die Welt so noch viel aufregender wird. Die Kooperation verfolgt neben Spaß am Lernen somit auch einen ganzheitlichen Bildungsansatz.
Text und Bilder: Eva Markert