Zunächst wurden in den 7. und 10. Jahrgängen die jeweiligen Klassensieger ermittelt. Dazu lösten die Schülerinnen und Schüler Aufgaben aus den verschiedensten geographischen Bereichen von regionaler bis globaler Ebene. Dabei errangen Johanna Hahner (7a), David Landgraf (7b), Emma Müller (10a) und Elias Trabert (10b) jeweils den ersten Platz in ihrer Klasse. In der nächsten Runde traten sie um den Schulsieg gegeneinander an, in der sich Elias erfolgreich durchsetzte. Damit hatte er sich für den Landesentscheid in Bayern qualifiziert, in dem er um einen Platz im großen Finale am 6. Juni in Braunschweig kämpfte.
Auch die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe konnten ihr Geographiewissen außer Konkurrenz unter Beweis stellen. Sie lösten als WISSENs-Junioren eigene Aufgaben, wobei Janosch Bauer (5a), Linda Markert (5b) und Helen Markert jeweils Klassensieger wurden.Die Klassensieger mit ihren Urkunden: (v.l.n.r.) David Landgraf (7b), Emma Müller (10a), Elias Trabert (10b), Helen Markert (5c), Linda Markert (5b), Janosch Bauer (5a). Es fehlt Johanna Hahner (7a)
Bericht und Foto: Jutta Reinschmidt