In der Stadthalle präsentierten sich zahlreiche Universitäten, Hochschulen und Unternehmen, die über Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten informierten. An den Ständen gab es nicht nur interessante Gespräche, sondern auch viele kleine Werbegeschenke, die für gute Stimmung sorgten.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den Vorträgen, die wichtige Informationen zur Studien- und Berufswahl lieferten. Sehr aufschlussreich war zum Beispiel der Vortrag der Agentur für Arbeit über das duale Studium, bei dem die Vorteile dieser Verbindung von Theorie und Praxis anschaulich dargestellt wurden.
Auch die Aussteller hatten sich einiges einfallen lassen, um die Schülerinnen und Schüler einzubeziehen. Zum Beispiel wartete am Stand des Autohauses Kehm aus Bad Neustadt ein spannendes Rätsel: Verschiedene Flüssigkeiten, die in Autos verwendet werden, mussten anhand ihrer Farbe den richtigen Bezeichnungen zugeordnet werden. Diese Aufgabe forderte genaues Hinsehen, machte Spaß und sorgte für einige Aha-Momente.
Insgesamt war der Hochschultag für die 11. Klassen eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Vielfalt an Möglichkeiten nach dem Abitur zu informieren und neue Ideen für die eigene Zukunft zu sammeln.
Von Felix Walther (11a), KI unterstützt